Aus der Garage ab in die Wabe, aber nicht ohne neue EP im Handgepäck. @frank_der_einstein sind drei Kerle, die sich anhören wie das Lovechild von Social Distortion, Weezer, Bad Religion und Green Day. Der Sound wurde auf Platte gepresst und das muss mit einer Live Show gefeiert werden. Support gibt’s von @myselfoutsideofficial
Kaptain Kaizen Gestartet vor, beinahe gescheitert während und endlich fertiggestellt nach der Pandemie, ist „Für 3 Minuten 11″ das nunmehr dritte Album der seit 2013 bestehenden Mannheimer Punkband Kaptain Kaizen. Als Hommage an die durchschnittliche Länge eines Pop-Songs steht der Titel sinnbildlich für die Frage nach dem Wozu des eigenen Schaffens, der Kunst des Abschaltens in der heutigen Zeit und dem unvergesslichen Genuss eines vergänglichen Moments. Auf dem Album findet sich, schon fast wie gewohnt, wehmütiger „Mit-dem-Kopf-gegen-die-Wand-Punk“, welcher sich durch wirbelnde Riffs und ein hitzig-treibendes Schlagzeug auszeichnet. Die Platte wurde gemeinsam in einem Raum aufgenommen, um die rohe Energie eines Live-Konzerts bestmöglich auf Platte zu konservieren. Das ist geglückt und die Band somit bestens präpariert, um die intensive Mischung aus tiefgründigen Texten und energiegeladenem Sound auf den Bühnen der Republik zu präsentieren.
Kitt Wolkenflitzer Bereits 2010 setzten sich die Bandbegründer BAYERN-ANDI und JENSEN zusammen, übten auf Gitarre und Schlagzeug und es entstand eigentlich eher ein Singer / Songwriter Projekt. Kurze Zeit später bekamen die Beiden Verstärkung durch BANDI (ehemals DISCO // OSLO) und BOLLE, und das Quartett fand seine endgültige Besetzung. Nach der in Eigenregie veröffentlichten EP „Alltagsstürme“ (2013) schieben die sympathischen Punkrocker aus dem niedersächsischen Oldenburg nun ihren ersten Longplayer hinterher. „Vom Aufstehen Und Stehen Bleiben“ enthält 13 hochmelodiöse Punkrocksongs mit deutschen Texten. Intelligente Lyrics und klischeefreier Punkrocksound lassen umgehend Vergleiche mit den Szenegrößen TURBOSTAAT und CAPTAIN PLANET aufkommen und genau dort gehören KITT WOLKENFLITZER auch hin. Starkes Debüt!
Lesung mit den Autoren Dr. Lydia Polwin-Plass & Dr. Michael Gläser plus Signierstunde:
Das Buch über die Liebenswürdigkeit der Metalheads und den sozialen Aspekt der Metalszene von Dr. Lydia Polwin-Plass und Dr. Michael Gläser ist erst kürzlich via Hirnkost Verlag erschienen. Nach mehreren Lesungen in der gesamten Bundesrepublik und einem Auftritt auf dem Wacken Open Air, liest das Autorenduo jetzt auch bei uns. Man darf sich auf zahlreiche Anekdoten und einen unterhaltsamen Abend freuen.
Im Anschluss fließen Bier und andere Drinks zu metallischen Klängen. Metality sorgt für die passende Metal-Stimmung.
Drei Monate voller Spiel, Spaß und Spannung – es wurden keine Mühen und Kosten gescheut, um euch zu bespaßen. Das ist unser Programm im zweiten Quartal diesesn Jahres:
Sie sind wieder da. Bereits 2023 haben sowohl BSK als auch Yart die Wabe vollgedröhnt und in diesem Jahr haben sie sich gegen eure schlechte Laune verschworen. Eine Konstellation, die ihr nicht verpassen solltet!
BSK machen Punk mit deutschen Texten. Warum? Irgendwer muss es ja tun! Songs zum Mitgröhlen bis die Stimme heiser wird von coolen Kids aus Neuwied.
Yart sind zwei Typen, verbunden durch eine gemeinsame Mission: Mucke machen, von der man nicht so genau weiß, ob die Welt sie braucht und trotzdem hören will.
17.02.2024, Einlass ab 19 Uhr. Kommt vorbei, oder bereut es bis an euer Lebensende! Wir freuen uns auf euch!
Glühwein gibt’s keinen, dafür glühen unsere Augen jedes Mal wenn die Tür auf geht und ihr hereinspaziert kommt. Draußen ist es kalt, bei uns geht es heiß her, denn wir machen für euch vier Mal den Laden auf. Kommt vorbei, beschert euch ein paar Feierabend-Drinks und erzählt uns, was ihr zu Weihnachten bekommen habt!
Kommt ma‘ rein, is kalt draußen! Auch im November werdert ihr bei uns wärmstens empfangen! Die Wabe öffnet ihre Türen für euch dreimal im grauen Monat, denn bei uns wird’s wieder bunt! Am 11. November könnt ihr euch Kaltgetränke eurer Wahl gönnen. Am 17.11. steppt der Punk, denn Bellyacher aus Bonn und Loud Love aus Belgien heizen euch mit bestem Punk-Sound ein. Noch nicht genug? Dann kommt und beehrt uns am 25.11. mit eurer Anwesenheit. Wir freuen uns auf euch!