
Einlass ab 19 Uhr, Beginn pünktlich um 20 Uhr.
Kaptain Kaizen
Gestartet vor, beinahe gescheitert während und endlich fertiggestellt nach der Pandemie, ist „Für 3 Minuten 11″ das nunmehr dritte Album der seit 2013 bestehenden Mannheimer Punkband Kaptain Kaizen. Als Hommage an die durchschnittliche Länge eines Pop-Songs steht der Titel sinnbildlich für die Frage nach dem Wozu des eigenen Schaffens, der Kunst des Abschaltens in der heutigen Zeit und dem unvergesslichen Genuss eines vergänglichen Moments. Auf dem Album findet sich, schon fast wie gewohnt, wehmütiger „Mit-dem-Kopf-gegen-die-Wand-Punk“, welcher sich durch wirbelnde Riffs und ein hitzig-treibendes Schlagzeug auszeichnet. Die Platte wurde gemeinsam in einem Raum aufgenommen, um die rohe Energie eines Live-Konzerts bestmöglich auf Platte zu konservieren. Das ist geglückt und die Band somit bestens präpariert, um die intensive Mischung aus tiefgründigen Texten und energiegeladenem Sound auf den Bühnen der Republik zu präsentieren.
Kitt Wolkenflitzer
Bereits 2010 setzten sich die Bandbegründer BAYERN-ANDI und JENSEN zusammen, übten auf Gitarre und Schlagzeug und es entstand eigentlich eher ein Singer / Songwriter Projekt. Kurze Zeit später bekamen die Beiden Verstärkung durch BANDI (ehemals DISCO // OSLO) und BOLLE, und das Quartett fand seine endgültige Besetzung. Nach der in Eigenregie veröffentlichten EP „Alltagsstürme“ (2013) schieben die sympathischen Punkrocker aus dem niedersächsischen Oldenburg nun ihren ersten Longplayer hinterher. „Vom Aufstehen Und Stehen Bleiben“ enthält 13 hochmelodiöse Punkrocksongs mit deutschen Texten. Intelligente Lyrics und klischeefreier Punkrocksound lassen umgehend Vergleiche mit den Szenegrößen TURBOSTAAT und CAPTAIN PLANET aufkommen und genau dort gehören KITT WOLKENFLITZER auch hin. Starkes Debüt!